Bitte klicke den unten stehenden Link, um deinen Eintrag zu verwalten.
Eintrag bearbeiten
ℹ️ Hinweis:
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und wurden noch nicht vom Inhaber verifiziert.
Solltest du eine Berichtigung oder Löschung wünschen, kannst du uns jederzeit via
info@reitschulen24.ch kontaktieren — wir setzen dein Anliegen umgehend um.
Gibt es ein Problem mit diesem Inserat? Bitte lass es uns wissen.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du unseren Datenschutzrichtlinien zu.
Hans Dieter
vor 9 MonatenJetzt habe ich sie also doch noch bekommen, die Gratis-Gästekarte und für 20 Franken den Zusatz für die Benützung des öffentlichen Verkehrs und der Bergbahnen. Allein hätte ich es nicht geschafft, und auch die zwei sehr geduldigen Angestellten in der Touristeninformation brauchten fast 20 Minuten dafür (danke an die beiden Frauen!). Jetzt habe ich also: - einen Ausdruck der Gratiskarte - ein PDF-File für die Zusatzkarte mit einem QR-Code für den öffentliche Verkehr, dazu einen Strichcode für die Bergbahnen. - zwei pkpass-files für den öffentlichen Verkehr, eine pro Richtung. Diese lassen sich in die Wallet importieren, immerhin Das Ganze ist so aberwitzig kompliziert, dass ich den Tourismusverantwortlichen nur empfehlen kann, erstens ihr Angebot zu vereinfachen und zweitens die IT in neue Hände zu legen. Das Engadin, Davos und Interlaken machen es so: Beim Einchecken im Hotel oder in der Wohnung wird einem die Gästekarte in Papierform überreicht; man kann sich selbst auf einfache Weise auch digital registrieren. Zudem ist die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel, teilweise auch der Bergbahnen, ohne Aufpreis enthalten. Warum ausgerechnet eine zweitklassige Destination wie Sedrun-Disentis glaubt, den Gästen das Leben schwer machen zu müssen und Gebühren für Leistungen verlangen zu können, die in Top-Destinationen inbegriffen sind, erschliesst sich mir nicht. Die Fr 20 konnte ich übrigens nicht mit der Karte bezahlen, da der Terminal nicht funktionierte….
A.B. Mettler
vor einem JahrLeider verwnden sie hier parkuhren von parkingpay: es ist also ein sau mässig grosser aufwand um eine quitung zu bekommen (man bekommt nur kurz eine komplzierte webadresse angezeigt, ohne qr-code. Der würde bei dem display vermutlich auch nicht erkannt). Es wird zu keinem zeit der eingeworfene betrag angezeit und es hat keinen drucker für die quitung. Komplizierte, oder nur länderspezifisch bezahlsysteme (twint) sind allgemein mühsam, an einem tourismus ort absolut fehl am platz
Urs Näf
vor 5 JahrenSehr unfreundliche Mitarbeiterin im Tourismusbüro Disentis. Grüezi Frau Barmettler, danke für Ihre Reaktion. Die Situation war wie folgt: wir kamen und rein un es waren Ferienwohnungsbesitzer da, welche offenbar Ihre Gästekarten nicht selber drucken oder erstellen konnten, diese wurden in einem sehr harschen, unfreundlichen Ton zurechtgewiesen. Wir bekamen zur Begrüssung zu hören: Wollen Sie nun auch noch die Gästekarte, sie hätte ja sonst nichts zu tun. Ansonsten muss ich auch sagen, hatten wir eine sehr schöne Zeit in Disentis Sedrun. Freundliche Grüsse
Fabienne J.
vor 2 JahrenWaren heute zum 2.mal bei ihnen im touristenbüro beim 1.mal super nette mitarbeiter sehr freundlich hilfsbereit.heute das pure gegenteil.als wir rein kammen war die dame am empfang am telefonieren(privat)und wir mussten einfach warten bis sie fertig war mit telefonieren(über 10.min)lang.eine andere angestellt laufte an uns vorbei ohne eine begrüssung"grüezi"kundenfreundlich sieht für mich anders aus.
Brigitte Schriber
vor einem JahrWaren heute im Tourismusbüro um die Gästekarte auszudrucken. Leider funktioniert gar nichts. Das System ist verbesserungswürdig. Schade können wir diese nicht nutzen.